THEATER & SCHULE

Das Theaterspiel öffnet spannende Erfahrungsräume und aufregende Lernfelder für Schüler*innen: der einzigartige kollektive Charakter des Theaters schöpft aus der Diversität einer Gruppe.  Wir wissen: jede*r hat etwas Wertvolles beizutragen zu diesem gemeinsamen Dritten, an dem wir arbeiten. Wir treten in Beziehung und in Kontakt zueinander. Wir wagen zusammen etwas Neues. Wir entdecken unsere Stimmen, die klar und deutlich klingen. Wir erkennen uns in Rollen, die uns aufrichten und uns groß machen und begegnen uns selbst und einander ganz neu.

Das Erlebnis des kreativen Spiels verbindet und öffnet junge Menschen, vermittelt Themen auf erfrischende und spannende Weise und ermöglicht ein neues Selbsterlebnis und Gruppengefühl.

Über Vermittlungsformate wie das Schulfach Darstellendes Spiel, über Workshops und Theater AGs werden ästhetische Kompetenzen vermittelt, wird Literatur belebt, Kultur gelebt und Theaterspielfreude entfacht.

Mit theaterpädagogischen Vor- und Nachbereitungen zu Theaterstücken und Theaterbesuchen werden Perspektiven erweitert und das Kunstmedium Theater zugänglich und nachvollziehbar gemacht.

Meine theaterpädagogischen Angebote richten sich nach den Voraussetzungen und Bedarfen der jeweiligen Schüler*innengruppen. In allen Formaten und zu jeder Zeit stehen die Schüler*innen mit ihren Persönlichkeiten und Potentialen im Vordergrund.

z.B.

  • “TÖNE & THEATER”

    Musiktheater-Workshopreihe, Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel, 2016 - 2018

  • “SCHAUSPIEL-WORKSHOP”

    Workshop, Graf-Engelbert-Schule Bochum, 2017

  • “ALADDIN”

    Theater-AG, Studiobühne Essen, Grundschule Essen-Kley, 2010

  • Vor- und Nachbereitungen zu THEATERSTÜCKEN

    für Schulklassen, Schauspielhaus Bochum, 2008 - 2010

  • “DER KLEINE HASE ANGST”

    Theater-AG, Grundschule am Tippelsberg, 2008