INSZENIERUNGEN

In meinen Inszenierungen arbeite ich mit Gruppen (junger) Erwachsener, die Lust haben sich auf einen intensiven Prozess einzulassen und die das ernsthafte Spiel lieben. Oft versammeln sich in meinen freien Gruppen Schauspielschulprüflinge und Personen, die sich im Theater professionalisieren möchten. In einer intensiven Trainingsphase bereiten wir uns auf die Inszenierungsarbeit vor. Wir arbeiten nach Textvorlagen, meist und am liebsten dunklere Stoffe. Die Theaterstücke werden genau analysiert und diskutiert bevor wir in die Rollen- und Szenenentwicklung gehen. Unsere Spielstätten sind groß oder klein, gut ausgestattet oder eigentlich gar keine Spielstätten. Der Ort wirkt auf die Inszenierung, die Inszenierung wirkt auf den Ort. Die Teilnehmer*innen erleben sich als Künstler*innen, wachsen aneinanander und entwickeln sich gemeinsam. Zusammen schaffen wir ein größeres Drittes, das uns verbindet und bewegt.

Mein Ziel ist es, anspruchsvolle, herausfordernde, gutaussehende und genau gearbeitete Theaterabende zu schaffen. Und zu zeigen, was wir mit Zutrauen, guter Schauspielführung und ausführlicher Vorarbeit mit Laiendarsteller*innen kreieren können.

z.B.

  • EINE FAMILIE

    2018 | von Tracy Letts | zfz & Prinz-Regent-Theater

  • SPLENDIDS

    2014 | von Jean Genet | Theater Verlängertes Wohnzimmer

  • I´M A CYBORG, BUT THAT´S OK

    2013 | nach Park Chan-Wook | Kulturfabrik Moabit Berlin

  • KRANKHEIT DER JUGEND

    2013 | von Ferdinand Bruckner | Kulturfabrik Moabit Berlin